Dyn. Block mit festen und beweglichen Attributen
Dyn. Block mit festen und beweglichen Attributen
Die Aufgabenstellung war, einen dynamischen Block zu erstellen. Der Block soll Attribute mit festen und beweglichen Positionen beinhalten. Ziel ist es, den Block an eine für den Anwender vernünftige Position zu ziehen und ggf. ein Attribut am Anfangspunkt frei zu verschieben.
Unter dem Video sind die einzelnen Schritte stichpunktartig beschrieben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- Zeichenobjekte erstellen (hier Linie und Kreis)
- Attribute definieren, in diesem Fall ist die Position des linken Attributs NICHT gesperrt
- Block erstellen, Objekte auswählen, die Attribute in der Reihenfolge auswählen, wie sie später abgefragt werden sollen. Eine nachträgliche Änderung der Reihenfolge ist möglich. Im “Blockeditor öffnen” auswählen.
- Zunächst den “linearen Parameter” anbringen. Anschließend den Parameter auswählen und in den Eigenschaften “Aktion verknüpfen” auf “Ja” und die “Griffanzeige” auf “1” stellen.
- Den Parameter mit der Aktion “Strecken” verknüpfen. Dem Dialog folgen. Bei der Objektwahl nur die Linie und den Kreis auswählen.
- Nun für die Attribute, die der Streckung folgen sollen, je einen “Punkt” Parameter vergeben. Den Parameter am Basispunkt des Attributs platzieren.
- Anschließend den “Punktparameter ” auswählen und in den Eigenschaften “Eigenschaften anzeigen” auf NEIN und die Griffanzeige aus “0” setzten.
- Mit dem “Punktparameter” die Aktion” Verschieben” verknüpfen. Dabei den Parameter und das Attribut auswählen.
- Ggf. für die anderen Attribute wiederholen.
- Zuletzt den Auswahlsatz des “Abstandsparameters” ändern. Bei der Aufforderung “Erste Ecke des Streckungsrahmens angeben…” die ENTER Taste drücken.
Schreibe einen Kommentar