Ist Ihr Unternehmen attraktiv?
In Zeiten, in denen es schwer ist gute Fachkräfte zu rekrutieren, muss ein Unternehmen sich die Frage stellen, wie attraktiv bin ich für Fachkräfte. Und dazu gehört auch die Frage, wie attraktiv bin ich für meine angestellten Fachkräfte.
Wie NRW Ihnen hilft, Ihre Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen
Wertschätzung ist ein Elixier für uns Menschen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Wertschätzung hat unterschiedliche Formen. Jede Investition in meine Mitarbeiter ist auch eine Form von Wertschätzung. Investiere ich in die Weiterentwicklung, in die Weiterbildung meiner Mitarbeiter, so profitieren beide Seiten. Der Mitarbeiter hat die Möglichkeit seine Fähigkeiten auszubauen und schätzt seinerseits die Möglichkeit, die der Arbeitgeber bietet. Die Techniker Krankenkasse bringt es so auf den Punkt: „Wertschätzung am Arbeitsplatz – doppelter Erfolg“ (Quelle TK.de)
Unternehmen die Ihre Belegschaft wertschätzen, haben zufrierende und motivierte Mitarbeiter.
Arbeitgeber profitieren von der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem Know-how Ihrer Mitarbeiter.
Denn die Zufriedenheit der Belegschaft trägt sich nach außen. Unternehmen die im Umgang mit Ihrem Personal auf Augenhöhe sind, sind Unternehmen, bei denen man gerne beschäftigt ist.
Den Bildungsscheck NRW gibt es schon länger. Aber das Land NRW hat ein Sonderprogramm Bildungsscheck für Fachkräfte für den Zeitraum 2013 bis 2015 aufgelegt. Diese Möglichkeit steigert die Unternehmensattraktivität.
Wertschätzung zeigen, durch regelmäßige Qualifizierung von Fach und Führungskräften.
Kleinere Unternehmen profitieren
Auch wenn sie noch so sinnvoll sind, Kosten für eine Weiterbildung können enorm zu Buche schlagen. Vor allem, wenn es sich um Fachmaßnahmen handelt, die man nicht an jeder Ecke erhältlich sind. Denn Spezialisten haben Ihren Preis. Dies kann gerade für kleinere Unternehmen eine Hürde sein. Damit nicht halbherzig in „Pseudomaßnahmen“ investiert wird, frei nach dem Motto, wie haben etwas für unsere Mitarbeiter getan, ist der NRW Bildungsscheck ein wertvolle Hilfe. Wertvoll und das im wahrsten Sinne des Wortes bei einem Zuschuss von 50% bis 2000 € für höherwertige Weiterbildungsangebote.
Der NRW Bildungsscheck bietet Chancen gerade für kleinere und mittlere Unternehmen die weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen.
Viele Anbieter von höherwertigen Weiterbildungsangeboten sehen hier ebenfalls die Möglichkeit Ihre Angebote am Markt besser zu platzieren.
Bei Fragen und Interesse an CAD Weiterbildungen sprechen Sie uns an 02941| 27 34 60
Schreibe einen Kommentar