Inventor Stückliste
Wir befinden uns in einer Baugruppe und im Stücklisteneditor.
Folgende Frage eines Anwenders aus dem Seminar:
Was bedeutet ANZAHL, Einheitenmenge und Objektmenge im Stücklisteneditor? Wann brauche ich was?
Ausgangssituation war eine Baugruppe mit Bauteilen und Gestell Generator Elementen, den Stahlbauprofilen.
Die Anwenderfrage zielte darauf ab, in der Baugruppenstückliste möglichst mit einem Blick zu erkennen, wieviele Profile in einer bestimmten Länge und Norm verbaut wurden.
In der Stückliste werden die Gestellgenerator Elemente, sprich Profile nur in der Gesamtlänge angezeigt. Das ist für den Anwender nicht erfreulich.
Dazu zunächst drei Begriffe die sich in der Stücklistenumgebung finden:
• ANZAHL (Gesamtmenge)
• Einheitenmenge
• Objektmenge
Die ANZAHL (Gesamtmenge) ergibt sich aus der Multiplikation der “Objektmenge” mit der “Einheitenmenge”.
Kurzform: ANZAHL=Objektmenge x Einheitenmenge
Die Einheitenmenge beschreibt in diesem Fall die Profillänge, also 1500mm.
In der Standardeinstellung der Stückliste in der Baugruppenumgebung sehen wir im Spaltenkopf ANZAHL und Einheitenmenge. Wer hier nicht den Taschenrechner zücken möchte, der passt die Spaltenauswahl an und fügt die „Objektmenge“ hinzu. Was faktisch der Anzahl bzw. Stückzahl entspricht.
Hier eine angepaßte Dartsellung:
Sollen diese Einstellungen dauerhaft sein, ändern Sie bitte Ihre Vorlagen Datei für die Baugruppen.
Die Anpassung der Spaltenköpfe kann ebenfalls in der Stilbibliothek der IDW sinnvoll sein. Dort lässt die Objektmenge auch ergänzen.
Machen Sie sich zu dem Thema fit…
Schreibe einen Kommentar