
Lernen Sie uns kennen

Ingenieur- und Zeichenbüro für CAD
Mit der Inventor Version 2021 ist die Möglichkeit einen Blech Laschen Winkel über eine Referenz zu erstellen hinzugekommen.
Als Referenz kann eine Arbeitsebene,Ursprungsebene oder eine planare Oberfläche gewählt werden.
Ich denke das ist eine brauchbare Neuerung. Die übrigens von Anwendern angeregt wurde. Anwender haben über die Idea Station die Möglichkeit die Weiterentwicklung der Software zu “beeinflussen”. Die Idea Station ist eine Ideenbörse an der sich jeder Anwender beteiligen kann. Sie haben eine Idee? Dann stellen Sie diese auf der Seite ein und wenn sie genügend Likes bekommt, wird Ihre Idee vermutlich aufgegriffen. In der Autodesk Hilfe sehen Sie häufig den Hinweis “Eine Inventor® Ideas-Übermittlung”.
Zurück zum Blech.
Hier gibt es in dem Bereich Laschenwinkel die Auswahlmöglichkeit “Nach Referenz”. Somit haben Sie die Möglichkeit z.B. eine Arbeitsebene als Referenz zu wählen. Ebenso ist es z.B. möglich eine planare Oberfläche als Referenz Fläche zu wählen.
Nachfolgend ein Video mit dem Beispiel “Nach Referenz” im Zusammenhang mit einer Arbeitsebene.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHinweis zu Marken und Nutzung der Informationen
Weitere Videos finden Sie hier https://www.cadcompany.de/videos/
Für einen Laserzuschnitt den Text auf dem Blech als Schablonenschrift definieren.
Diese Frage kam kürzlich in einem Inventor Seminar auf. [Weiterlesen…]
Hier finden Sie einen Auszug aus unserem offenen Seminar Angebot.
Themen
Alle Themen wie AutoCAD, AutoCAD Mechanical, Architecture ,
Inventor (versch. Themen), Vault usw. bieten wir an mehreren Standorten in Deutschland an.
Wie machen wir das möglich? Wir verfügen seit über 20 Jahren über ein großes Partner Netzwerk. Davon profitieren Sie als Kunde.
Alle Themen sind auch als Firmenseminar buchbar und ebenso kreieren wir gemeinsam mit Ihnen, Ihr individuelles Schwerpunkt Seminar.
Sprechen wir drüber : +49 2941/ 27346-0
Oder schreiben Sie uns an: info@cadcompany.de
Zunächst ein paar Begriffe aus dem Kontextmenü der entsprechenden Schnittansichten. Diese Frage kam kürzlich von einem Anwender in einem Workshop.
Liegt der Cursor auf dem Zeichenbildschirm lässt sich über die rechte Maustaste die „Bildlauf Schrittgröße“ definieren.
Was bedeutet das konkret?
Liegt der Cursor in dem Eingabefeld zur Verschiebung der ausgewählten parallelen Ebene, so verschiebt die Schnitt Ebene in dem zuvor definierten Schritt. Die Einheit entspricht dem im Dokument eingestellten Einheit. In diesem Beispiel verschiebt-bewegt sich die Ebene beim Scrollen des Mausrades um 2mm.
Erstellt man eine ¼ oder eine ¾ Schnittansicht besteht nach Auswahl der zweiten Schnittebene die Möglichkeit über die rechte Maustaste- > Virtuelle Bewegung die Schnittebene 1 oder Schnittebene 2 erneut zu wählen (zu ändern) bzw. die Abstände neu zu definieren.
Generell können die Abstände durch Ziehen am Pfeil (1) oder über die Eingabe (2) verändert werden.
Das Modell kann aufgeschnitten werden um eine Halb, Viertel- oder Dreiviertel Schnittansicht anzuzeigen.
Was konkret bedeutet, es bleibt eine halbe, eine Viertel- oder eine Dreiviertel Ansicht stehen.
Diese Darstellungen können als Ansicht (unter Darstellungen im Modellbrowser) gespeichert werden.
Hinweis: Inhaltscenter Dateien werden vorgabemäßig nicht geschnitten. Ggf. ändern Sie diese Einstellung in den Anwendungsoptionen. Das betrifft nicht aus dem Inhaltscenter benutzerdefinierte generierte Dateien.
Die Textur in den Schnitt Ansichtsdarstellungen kann individuell eingestellt werden.
Extras -> Anwendungsoptionen -> Anzeige -> Abschlussebenentextur…
Nachfolgend ein Video zum besseren Verständnis.
Dieses und weitere Themen zu Inventor behandeln wir in unserem „Grundlagen Seminar Inventor “.
Der nächste Termin ist: Termine
Newsletter – warum sollte ich mich dazu anmelden
[advanced_iframeSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenOder schauen Sie sich das Video direkt im Autodesk Knowledge Network an. https://autode.sk/2lxykHb
Sie verlassen dazu diese Seite.
HINWEIS: Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Anwender und Anwendung. Zusätzlich zu unseren CAD Dienstleistungen recherchieren wir zu CAD Themen und stellen Ihnen diese Informationen, soweit Sie uns als Anwender ebenfalls betreffen zur Verfügung. Bitte beachten Sie unseren Hinweis zur Nutzung der Informationen. http://www.cadcompany.de/hinweis-zur-nutzung-von-informationen/
🔎 Auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen oder bestimmten Terminen?
💡 Interesse an Tipps & Tricks rund um das Thema CAD?
🌐 Für alles andere einfach weiter auf unserer Website stöbern oder hier direkt Kontakt aufnehmen.
Danke für Ihren Besuch!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen