Layer wechseln können Sie ruhig vergessen.
Wenn Sie AutoCAD 2016 haben.
Wie oft kommt es, dass Sie eine Bemaßung erstellt haben und feststellen, sie liegt auf dem falschen Layer?
Mit AutoCAD 2016 brauchen Sie sich darüber keine Gedanken machen.
Hier läßt sich in der neuen Bemaßungsumgebung ein Bemassungslayer voreinstellen.
Dazu tragen Sie in der Systemvariablen DIMLAYER den Namen für den Bemassungslayer ein.
Oder Sie wählen in der Befehlszeile „layer“ aus und geben anschließend den Namen des zu verwendenen Layers ein.
Existiert der gewünschte Layer noch nicht, legt das System den Layer den Sie unter DIMLAYER hinterlegen an.
Die Systemvariable DIMLAYER und damit der eingetragene Bemassungslayer wird mit der Zeichnung abgespeichert.
Alle folgenden Bemaßungen werden auf dem definierten Layer abegelegt.
Alternativ nehmen Sie die Einstellung auf dem Reiter Beschriftung vor. Dazu muss der gewünschte Layer allerdings schon existieren.
Bemaßung DIM
Am besten speichern Sie Ihre Vorlage (DWT) mit diesen Wert ab.
Somit brauchen Sie sich bei der Verwendung des Bemassungsbehls BEM in Zukunft nicht um den passenden Layer zu kümmern.
Übrigens bei der Schraffur gibt es ebenso eine Möglichkeit der Voreinstellung. Hier müssen Sie allerdings im Vorfeld den Schraffurlayer anlegen.
Beide Möglichkeiten haben eines gemeinsam, einmal eingestellt gelten diese dauerhaft für diese Zeichnung. Bis zur nächsten Änderung.
Kommentar verfassen