Nehmen Sie teil an unserem kostenlosen Seminar am 30.03.2015, und erfahren Sie, wie Sie mit Autodesk® Inventor® alle Modellierfunktionen erhalten, die Sie für ein schnelles und produktives Konstruieren benötigen, einschließlich:
IT 3.0 – Total vernetzt!
Industrie 4.0
Neben den IT – Riesen wie Microsoft, IBM, HP, Cisco die sich mit dem Konzept „IT 3.0“ auseinandersetzen und die erforderliche Soft- und Hardware dafür bieten, werden Autodesk, die TU München und die mk Technology Group als Referenzkunde für „Industrie 4.0“ anwesend sein, um das Thema im gleichen Kontext anzusprechen.
Weiterhin stehen die Vertreter von Autodesk, der TU München und der mk Technology Group für Gespräche zur Verfügung, um mit Ihnen oder Ihren Kunden Ideen zur vernetzten Produktion zu besprechen.
Nutzen Sie die Kompetenz der anwesenden Gäste um Ihre Möglichkeiten und Chancen im Konzept der „Industrie 4.0“ zu entdecken. Springen Sie als einer der ersten auf den Zug auf und entwickeln neue Lösungen und Konzepte mit denen Sie einzigartig am Markt sind und sich erfolgreich im Wettbewerb behaupten können.
Erhalten Sie spannende Fakten, inspirierende Konzepte und Impulse beim Tech Data Kongress um auch in Zukunft noch erfolgreich zu sein!
Der 3. Tech Data Kongress findet am 26.09.2014 in München statt. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Wir haben die Autodesk® Subscription gekauft und was nun?
Mein Kunde: Autodesk® Subscription, von den Vorteilen habe ich gehört. Ich bin auch überzeugt, das mich das nach vorne bringt und habe sie bestellt. Und was muss ich denn jetzt tun?
Das ist die Frage, die mir häufig gestellt wird. Nachdem der organisatorische Teil erledigt ist, Sie also die kaufmännische Seite abgewickelt haben, sendet Autodesk Ihnen eine Email. Dort steht recht übersichtlich eine Zusammenfassung der Informationen. Zum Beispiel die Vertragsnummer, die Start- und Endzeit Ihrer Subscription. Wenn Sie zum ersten Mal die Subscription erworben haben, dann bekommen sie zusätzlich eine Begrüßungsmail mit Anmeldeinformationen.
Als erstes sollten Sie sich sehr zeitnah über den Link in der Email in das Subscription Center einloggen.
Folgen Sie dem Link in der Email
Das Wichtigste für unsere Kunden ist das Software Upgrade. Denn damit ist der Kunde immer aktuell. Das bedeutet beim Datenaustausch mit anderen Unternehmen müssen Sie nicht um ein Abspeichern in einer Vorgängerversion bitten.
Und dann sind da noch Cloud- und Software Services, Flexible Lizensierung und der technische Support (wohlbemerkt der von Autodesk).
Wenn wir, der Kunde und ich, ins Gespräch kommen und ich nachfrage, stelle ich fest, der Kunde nutzt nicht alles . Ist das bei Ihnen auch so?
Die flexible Lizensierung ist auf jeden Fall eine hilfreiche Sache. Damit habe ich die Möglichkeit die Software zu Hause, im Büro und unterwegs zu nutzen. Mit Autodesk® Subscription können Sie auch die Vorgängerversionen weiter verwenden. Und auch wenn ich ins Ausland muss, dann kann ich meine Software dort bis zu 90 Tage nutzen. Autodesk unterstützt uns quasi bei flexiblen Arbeitsmodellen. Das ist auch für mich besonders hilfreich, wenn ich für ein Coaching oder eine Präsentation zu Ihnen komme.
Und als Subscription Kunde bin ich auch gerade jetzt im Vorteil. Denn ab 1. Februar 2015 stehen keine software-Upgrades zur Verfügung.
Was das genau bedeutet und wie das mit dem Subscription Center läuft das zeigen wir Ihnen in unserem
kostenfreien Webcast am 28.03.2014 um 8.15 Uhr.
Also melden Sie sich an, holen Sie sich am 28.03. einen Kaffee aus Ihrer Kaffeemaschine, setzen sich vor Ihren Rechner und hören entspannt zu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entdecken Sie die neuen Funktionen
Die Autodesk-Versionen 2014 sind ab sofort erhältlich.
Lernen Sie bei dieser kostenlosen Veranstaltung die neuen Funktionen in den Bereichen 2D, 3D und Digital Prototyping kennen.
Erstellen, erfassen, verbinden und präsentieren Sie Ihre Entwürfe, und optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf. | Setzen Sie auf eine speziell für Ihre Branche entwickelte Suite oder Software, um den Entwurfsprozess in allen Phasen effektiv zu verwalten. | Nutzen Sie die Cloud-Services von Autodesk® 360 für problemloses Austauschen, Zusammenarbeiten und Rendern in der Cloud. |
Wir laden Sie am 17.07.2013 um 10 Uhr zu unserer Veranstaltung in Lippstadt ein .