Import von PDF Dateien
Mit der Version AutoCAD 2017 ist es möglich PDF Dateien zu importieren. Bisher ließen sich die Dateien unterlegen und z.B. ausdrucken oder ggf. auch Punkte fangen. Nun aber können wir PDF Dateien importieren. [Weiterlesen…]
Ingenieur- und Zeichenbüro für CAD
by CAD
Mit der Version AutoCAD 2017 ist es möglich PDF Dateien zu importieren. Bisher ließen sich die Dateien unterlegen und z.B. ausdrucken oder ggf. auch Punkte fangen. Nun aber können wir PDF Dateien importieren. [Weiterlesen…]
by CAD
Im letzten Workshop erwähnte ein Inventor Anwender, wie ärgerlich es sei, dass sich ein Normteil im Inventor nicht bearbeiten lässt. Wohlgemerkt es ging dem Anwender um einen einzelnen Fall. Eine vollständige Firmennorm zu erzeugen war ihm bekannt.
Also, wie kann ich Veränderungen an diversen Normteilen vornehmen?
![]()
Füge ich das Normteil mit der Option „Wie benutzerdefiniert“ ein, wird ein eigenständiges Bauteil erzeugt und dieses kann vom Anwender bearbeitet werden. Sie sehen den Unterschied auch im Modellbrowser.
![]()
Sie haben auf Inventor 2017 umgestellt? Dann besuchen Sie unser nächstes Update Seminar. Das ist ein Tag, den Sie in Ihre Bildung und Zukunft sinnvoll investieren. Hier finden Sie die Inhalte und Termine zum Update Inventor 2017…
Hinweis zu diesen Informationen…
Wenn Sie AutoCAD 2016 haben.
Wie oft kommt es, dass Sie eine Bemaßung erstellt haben und feststellen, sie liegt auf dem falschen Layer?
Mit AutoCAD 2016 brauchen Sie sich darüber keine Gedanken machen.
Hier läßt sich in der neuen Bemaßungsumgebung ein Bemassungslayer voreinstellen.![]()
Dazu tragen Sie in der Systemvariablen DIMLAYER den Namen für den Bemassungslayer ein.
Oder Sie wählen in der Befehlszeile „layer“ aus und geben anschließend den Namen des zu verwendenen Layers ein.
![]()
Existiert der gewünschte Layer noch nicht, legt das System den Layer den Sie unter DIMLAYER hinterlegen an.
Die Systemvariable DIMLAYER und damit der eingetragene Bemassungslayer wird mit der Zeichnung abgespeichert.
Alle folgenden Bemaßungen werden auf dem definierten Layer abegelegt.
Alternativ nehmen Sie die Einstellung auf dem Reiter Beschriftung vor. Dazu muss der gewünschte Layer allerdings schon existieren.
![]()
Am besten speichern Sie Ihre Vorlage (DWT) mit diesen Wert ab.
Somit brauchen Sie sich bei der Verwendung des Bemassungsbehls BEM in Zukunft nicht um den passenden Layer zu kümmern.
Übrigens bei der Schraffur gibt es ebenso eine Möglichkeit der Voreinstellung. Hier müssen Sie allerdings im Vorfeld den Schraffurlayer anlegen.
![]()
Beide Möglichkeiten haben eines gemeinsam, einmal eingestellt gelten diese dauerhaft für diese Zeichnung. Bis zur nächsten Änderung.
Seit dem letzten Freitag melden einige unserer Kunden mit AutoCAD und /oder AutoCAD Architecture folgenden Fehler:
Dieser Fehler taucht bei Kunden auf mit aktivierter Desktop Analyse auf.
Dazu gibt es zwei Lösungsansätze:
2. Löschen Sie WHITELIST xml
Die Datei ist beschädigt. Schließen Sie alle Autodesk Produkte. Löschen Sie die Datei und starten den Rechner neu. Die WHITELIST.xml wird neu erstellt.
Autodesk bietet diesen Lösungsweg an: https://knowledge.autodesk.com/support/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Error-Exception-in-mc3-dll-mc3d-dll-ARX-Command-in-AutoCAD.html
HINWEIS: Am Morgen des 6.11.2015 stand zunächst noch nicht die richtige Datei auf dem Autodesk Sever zur Verfügung. Nachmittags hat Autodesk die korrekte Datei den Anwendern zur Verfügung gestellt.
Hinweis zur Haftung für Tricks und Tipps und sonstige Informationen auf dieser Website
Das Ausführen und Anwenden der angeführten Tricks und Tipps, die Verweise auf Service Packs und weitere Anregungen für die Praxis, erfolgen auf eigene Verantwortung. Regressansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.Die bereitgestellten Informationen stellen unseren Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Gegebenenfalls sind die Informationen zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr gültig.
www.personal-cad-coach.de
Bisher konnten wir im Inventor die skizzierten Symbole nur in der aktuellen IDW speichern. Oft habe ich Anwender gesehen, die eine Vielzahl an Symbolen in einer eigens dafür angelegten Datei ablegen und bei Bedarf in ihre aktuelle Zeichnung einfügen.
Inventor 2016 bietet die Möglichkeit skizzierte Symbole in einer Symbolbibliothek zu speichern. Den Pfad dazu, legen Sie in den Anwendungsoptionen fest.
🔎 Auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen oder bestimmten Terminen?
💡 Interesse an Tipps & Tricks rund um das Thema CAD?
🌐 Für alles andere einfach weiter auf unserer Website stöbern oder hier direkt Kontakt aufnehmen.
Danke für Ihren Besuch!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen